Aktualisierte Informationen zum Schuljahr 2020/21
Stand: 10. Januar 2021
Mit Öffnung des Unterrichts für alle Klassenstufen wird allen Schülern in der Grundschule unter Einhaltung des Hygienekonzeptes eine direkte Lernzeit in der Schule ermöglicht. Maskenpflicht für alle besteht wie gehabt beim Ankommen und Verlassen der Schule sowie in den Pausen im Schulhaus. Die weiterhin geltenden Hygieneregeln können Sie unter “Infos COVID-19 > Regelungen” nachlesen.
Gestaltung des Unterrichts
Der Unterricht findet im jeweiligen Klassenraum in konstanter Zusammensetzung der Klasse statt. Die Zahl der zum Einsatz kommenden Lehrkräfte wird möglichst klein gehalten.
Jede Klasse erhält einen darauf abgestimmten Stundenplan mit versetzten Unterrichts- und Pausenzeiten, um das Abstandsgebot auf dem Schulhof und an den Garderoben zu gewähren.
Die Unterrichtszeiten erfahren Sie über die Klassenelternsprecher.
Das Bildungsangebot wird ebenso wie die Bewertung und Zensierung auf die Kernfächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Englisch (in Klasse 4) sowie Förderkurse fokussiert. Die Sicherung der Grundlagen im Lesen, Schreiben und der Mathematik hat Priorität. Die Erteilung von Hausaufgaben wird weitestgehend eingeschränkt. GTA wird ausgesetzt.
Sportunterricht (auch Schwimmunterricht) findet gegenwärtig nicht statt. In den Schulalltag werden Bewegungsmöglichkeiten eingebaut.
Leider müssen wir in diesem Jahr „Spaßverderber“ sein und Sie bitten, dass am 16.02.2021 die Kostüme der Kinder zu Hause bleiben.
Erlass zur Änderung der VwV Bedarf und Schuljahresablauf 2020/2021
Winterferien: 30.01.2021 bis 06.02.2021
Osterferien: 27.03.2021 bis 10.04.2021
Sommerferien: 26.07.2021 bis 03.09.2021
Unterrichtsfreie Tage: 14.05.2021, 25.06.2021
Bleiben Sie gesund.
Vielen Dank
Rochelt / Richter
----------------------------------------------------------------------------------------------
Herzlich Willkommen in der Grundschule Arnsdorf
Wir gestalten Grundschule kindgerecht und leistungsorientiert.
Wir sind eine Schule mit verschiedenen Ganztagsangeboten.
Wir fördern die Gesundheit in unsere Schule.
Wir wünschen vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern.
Wir kooperieren mit Hort, Kindertagesstätten und externen Partnern.
Wir lernen in schüleraktivierenden Unterrichtsformen und mit Einsatz neuer Medien.